Wohlmuth Chardonnay Südsteiermark 2019
Frech kribbelnder Chardonnay aus dem Hause Wohlmuth!
Ein in Barrique ausgebauter Chardonnay besitzt immer ein ganz besonderes Charisma. Wenn er vom Weingut Wohlmuth aus der Südsteiermark stammt, erst Recht.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Die südliche Steiermark, speziell die Lage Gola, ist perfekt für einen trockenen, fruchtigen Wein wie diesen Chardonnay Südsteiermark vom Weingut Wohlmut. Das rote karge Schiefergestein mit seiner einzigartigen Mischung aus unterschiedlichen Mineralien und Sand machen diesen Wein so besonders. Im gebrauchten Barrique ausgebaut, verrät er schon in der Nase, was in ihm steckt: Etwas Apfel, Mostbirne, ein Hauch rosa Pfeffer und das wunderbare Aroma der Haselnuss vollenden das Aroma.
Auf der Zunge kribbelt der Wohlmuth Chardonnay Südsteiermark jedoch nur zu Beginn, anschließend kommt ein zarter Schmelz, der von einer nur leicht salzigen Struktur begleitet wird. Das eigentliche Bouquet überzeugt durch seinen dichten und zugleich kraftvollen Körper. Der Chardonnay ist saftig, sein Aroma erinnert an reife Pampelmusen und Ananas. Im Abgang entwickelt er ein feines, leicht rauchiges Aroma und kommt dann mit einer zarten Säure zum Finish. Die optimale Trinktemperatur für den Chardonnay aus der Steiermark liegt zwischen zehn und elf Grad.








Expertise | Wohlmuth Chardonnay Südsteiermark 2019
- Hersteller
- Wohlmuth
- Land
- Österreich
- Region
- Südsteiermark
- Jahrgang
- 2019
- Art
- Chardonnay
- Rebsortenanteil
- Chardonnay
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 6 g/Liter
- Restsüsse
- 1,1 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Wohlmuth
Gegründet 1803, kann das Familienweingut Wohlmuth auf ein ordentliches Maß an Tradition und Erfahrung zurückblicken. Beheimatet ist der Betrieb in Kitzeck im Sausal, Österreichs höchstgelegenen Weinbauort in der Südsteiermark. In der gebirgigen Gegend haben es die (Wein-)bauern mit beträchtlichen Steillagen zu tun. Gerhard Wohlmuth bewirtschaftet einige der steilsten Weinberge des Ortes (und Europas!) mit kaum vorstellbaren Steigungen von etwa 90 Prozent. Karge Schieferböden dominieren, denen er mit viel Hingabe und naturnaher Arbeit außergewöhnliche Weine voller Herkunftscharakter abringt. Angesichts dieses Terroirs wundert es nicht, dass die Wohlmuths ihr Weinschaffen als eine Mischung aus Handarbeit, Verantwortung und Wagnis beschreiben. Ein Wagnis, das sich lohnt, und eine einzigartige Qualität, die sich herumgesprochen hat: Die Wohlmuth-Weine gehören zum Besten, was die Steiermark zu bieten hat, werden regelmäßig mit hohen Auszeichnungen bedacht und begeistern mit äußert fairen Preisen.
Auszeichnungen
Falstaff
- Falstaff: 92 Punkte