Weingut Pfaffl Grüner Veltliner Zeisen Weinviertel DAC 2020
Weinviertel pur: ein pfeffriger, frischer & animierender Veltliner!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Der mehrfach ausgezeichnete Klassiker der Hauses Pfaffl bringt den typischen Veltliner-Charme ins Glas: strahlend klares Gelb mit grünen Reflexen, lebhafter Pfeffer, Zitrusduft und Wiesenkräuter in der Nase. Am Gaumen dann ist der Wein saftig und knackig. Hier merkt man, wie frisch Veltliner sein kann!
Die herrliche Aromatik und das würzige Finale machen den Grüner Veltliner Weinviertel DAC Zeiseneck vom Weingut Pfaffl zu einem vielseitigen Speisenbegleiter - vom zarten Fisch, über die zünftige Brettljause bis hin zu asiatischen Gerichten ist alles erlaubt und schmeckt köstlich.
Starke Temperaturunterschiede im Weingarten und der fossile Muschelboden verleihen diesem Veltliner seine feingliedrige Anmut und das pfeffrige Temperament. Die Ausrichtung zum sonnigen Süden sorgt für viel Frucht und der nahe Wald beschert den Trauben kühle Nächte, wodurch die Reifeperiode ausgedehnt wird.



Expertise | Weingut Pfaffl Grüner Veltliner Zeisen Weinviertel DAC 2020
- Hersteller
- Weingut Pfaffl
- Land
- Österreich
- Region
- Weinviertel
- Jahrgang
- 2020
- Art
- Grüner Veltliner
- Rebsortenanteil
- 100% Grüner Veltliner
- Qualitätsbezeichnung
- DAC
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 5,3g/Liter
- Restsüsse
- 5,25 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- trinkt sich besonders gut zu ... vielen verschiedenen Gerichten.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 8-12°C, lagerfähig 2 - 4 Jahre ab Jahrgang,
Weingut | Weingut Pfaffl

Im breitgefächerten Sortiment des Weinguts R&A Pfaffl spielt nach wie vor der Veltliner eine sehr wichtige Rolle, doch ermöglicht die Vielfalt der bearbeitenden Terroirs ebenso rassig-steinobstfruchtige Rieslinge, mächtige Chardonnays und - last but not least - fruchtige bis hochelegante Rotweine vom Zweigelt über den Pinot Noir bis zur Top-Cuvée Heidrom, die immerhin rund ein Drittel der Produktion ausmacht.
"Österreich ist vielleicht klein, aber es bringt einen der weltweit trinkfreudigsten und vielseitigsten Weine hervor: den Grünen Veltliner." , schrieb das renommierte internationale Magazin Wine Enthusiast im November 2016, würdigt das Weingut als Botschafter Österreichs und verlieh Pfaffl den begehrten Titel European Winery of the Year 2016!
Auszeichnungen
- Frankfurt International Wine Trophy: Gold Medaille
- Mundus Vini: Silber Medaille
- Berliner Wein Trophy: Gold Medaille
- Austrian Wine Challenge: Gold Medaille
- Falstaff: 90 Punkte
- Falstaff: 91 Punkte
- Wine Enthusiast: 90 Punkte
- Jancis Robinson: 15/20 Punkte
- Wine Enthusiast: 90 Punkte
- Falstaff: 90 Punkte
- Wine Enthusiast: 90 Punkte
- Falstaff: 90 Punkte
1 Bewertung
Mit der beste „Grüner Veltliner“ den man kaufen kann. Hervorragender Preis!!
Dies ist zur Zeit mein absoluter Lieblingswein.