Vriesenhof Kallista 2015
Konzentriert - saftig - weich!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Der Kallista (griechisch Kallisto=das Beste), wird nur in außergewöhnlich guten Jahren produziert. Und das schmeckt man auch raus.
Im Glas ein dunkles Rubinrot.
In der Nase süße Beerenfrüchte. Reife Maulbeeren und Pflaumen mit einem zarten Holzton.
Am Gaumen zeigt sich diese Cuvée mit einem tiefgründigen und vollem Körper. Der erste Eindruck ist saftig. Die Tannine sind leicht trocken. Intensive Noten von reifen Früchten wie Brombeere, schwarze Johannisbeere, Maulbeeren und reife Pflaumen. Die Holzaromen untermalen lediglich und zeigen sich ein bißchen mit Aromen, die an Kokosnuß erinnern. Der Abgang zeigt sich sehr saftig und fleischig. Wir haben den Test gemacht, selbst eingefleischte Bordeaux-Fans sind von diesem Wein begeistert.
Weitere Infos:
Er reift zwei Jahre in kleinen Barriquefässern aus französischer Nevers-Eiche. Nur in kleinen Mengen verfügbar.







Expertise | Vriesenhof Kallista 2015
- Hersteller
- Vriesenhof
- Land
- Südafrika
- Region
- Stellenbosch
- Jahrgang
- 2015
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- 40% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 25% Cabernet Franc
- Kellermeister
- Jan Coetzee
- Alkoholgehalt
- 14 %
- Säuregehalt
- 5,5 g/Liter
- Restsüsse
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Rumpsteak, Fasan mit Trüffelsauce, Chester Käse,
- Gebindegröße
- 6
Dekantier-Empfehlung (1 Std. vorher belüften), in Barriques gereift (24 Monate), lagerfähig 10 - 15 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Vriesenhof

Das Weingut Vriesenhof ist in Stellenbosch, der bekanntesten Weinbauregion Südafrikas, beheimatet. Die Stärke von Vriesenhof sind die geschmeidigen Rotweine aus Merlot und Pinotage sowie feste, saftige Rotwein-Cuvées. Der Vriesenhof Enthopio und der Vriesenhof Kallista sind blendende Beispiele für charmante Rotwein-Cuvées voller Frucht, Würze und Charakter. Hier muss sich das kleine Weingut vor keinem großen Namen der Weinwelt verstecken.
Auszeichnungen
- John Platter: 4 Sterne
- John Platter: 4 Sterne