Two Hands Samantha`s Garden Clare Valley Shiraz 2016
Dieser Wein hat Tiefe und ein unverwechselbares Profil!
Schokoladig, pflaumig und tiefrot präsentiert sich der prachtvolle Shiraz von Two Hands. Sein Bouquet erstrahlt dunkelfruchtig, dazu zimtiges Gewürz. Am Gaumen ist er robust und dicht, mit kräftigen Schokonoten und Fruchtstruktur.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
üppig & opulent
Decanter wählte den Two Hands Samantha's Garden Clare Valley Shiraz zum besten Australischen Shiraz!
Im Glas zeigt sich der Rotwein fast schwarz mit rotem Rand.
Rote Früchte und florale Noten, mit einem feinen, attraktiven Hauch Eucalyptus sind gleichbedeutend mit dem Clare Valley. Ausgleich finden diese Aromen durch gehobene, äußerst einladende Gewürztöne.
Auch am Gaumen unterstreicht die dezent minzige Note seidige rote Frucht und Gewürz. Die subtilen Tannine geben Straffheit, pralle Fülle treibt den Gaumen an und ergibt ein langes, seidiges Finish.


Expertise | Two Hands Samantha`s Garden Clare Valley Shiraz 2016
- Hersteller
- Two Hands Wines
- Land
- Australien
- Region
- Clare Valley
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte
- Shiraz / Syrah
- Rebsortenanteil
- 100% Shiraz
- Kellermeister
- Matthew Wenk
- Alkoholgehalt
- 15 %
- Säuregehalt
- 7 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (18 Monate), lagerfähig 12 - 15 Jahre ab Jahrgang,
Weingut | Two Hands Wines

Seit der Gründung 1999 hat das Weingut Two Hands einen wahrlich kometenhaften Aufstieg erfahren. Spätestens seit November 2010 sind die Weine buchstäblich in aller Munde. Seit der Wine Spectator den 2008er Bella's Garden Barossa Valley Shiraz auf den 2. Platz seiner Top 100 empor hob, geht es bei Two Hands in Down Under drunter und drüber. Mit viel Spürsinn wurde eines der herausragenden Weingüter Australiens geschaffen und ihre Weine mit Lichtgeschwindigkeit in die Bestenlisten der Weinwelt katapultiert. Dies ist nicht zuletzt der klaren Fokussierung auf eigenständige Weine und der Kompromisslosigkeit zu verdanken.
Auszeichnungen
- Wine Advocate: 92 Punkte
- Robert Parker: 93 Punkte
- Wine Spectator: 93 Punkte
- Robert Parker: 91 Punkte