Tina Pfaffmann Ü 40 Riesling 2019
Eigensinniger Riesling von Reben, die "Ü 40" Jahre alt sind!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | CHF 16.35 * CHF 21.80 * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | CHF 16.15 * CHF 21.55 * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | CHF 15.75 * CHF 21.00 * / 1 Liter |
| ab 18 | 15 % | CHF 13.90 * CHF 18.55 * / 1 Liter |
Beschreibung
Tiefgründige Extrakte präsentieren die vollreifen, gelben Riesling-Trauben auf außerordentlich muskulöse Weise.
Mit diesem Tina Pfaffmann Ü 40 Riesling kommt ein weiterer Riesling-Kracher aus Frankweiler in der Pfalz. Die Trauben wachsen an Rebstöcken, die über 40 Jahre alt sind. Sie bekommen ihren Ausdruck vom kalk- bzw. lehmhaltigen Boden, der schonenden Verarbeitung, der spontanen Edelstahl-Gärung und der Persönlichkeit ihrer Winzerin.
Insgesamt ein leichtfüßiger, nach Grapefruit, Honigmelone und Aprikose duftender, eigensinniger Tropfen, der Energie und Lebensfreude verkörpert. Nicht zuletzt durch seine Machart ein toller Riesling.




Expertise | Tina Pfaffmann Ü 40 Riesling 2019
- Hersteller
- Tina Pfaffmann
- Land
- Deutschland
- Region
- Pfalz
- Jahrgang
- 2019
- Art
- Riesling
- Rebsortenanteil
- 100% Riesling
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 8,8 g/Liter
- Restsüsse
- 7,75g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- kurzgebratenes Fleisch sowie Gemüse, Sushi und jegliche Art , von Fischgerichten.
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks, empf. Trinktemperatur 8-12°C, lagerfähig 7 - 10 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Tina Pfaffmann

Tina Pfaffmann und ihre Weine gehören für Weinkenner und ganz besonders für Riesling-Fans bereits seit einigen Jahren an die Spitze der deutschen Weingüter. Die Senkrecht-Starterin aus der Pfalz hat es geschafft, eine unglaublich große Fanbase aufzubauen. Namhafte und renommierte TV- und Sterneköche vertrauen ihren Weinen und ihren Werten, die sie darin abfüllt. Schon 2008 wurde ihr Betrieb in Frankweiler zu den besten Weingütern Deutschlands gewählt und sie ist ihrer Maxime, absolute Qualitätsweine hervorzubringen, treu geblieben. Als Jungwinzerin auf dem Weingut ihres Vaters gestartet, verfolgt sie zielstrebig einem absoluten Qualitätssinn und ist dabei vollkommen unverkrampft, lebensfroh, lebensnah und extrem erfolgreich. Ihre Weine spiegeln ihren Charakter wider: sie sind stark, eigensinnig, quirlig und betont persönlich.
Auszeichnungen
- Falstaff: 88 Punkte