Terre di Campo Sasso Salento Rosso Apulien IGT 2019
Kräftiges Rot, intensives, vielschichtiges Bukett, tiefe Fruchtigkeit, kräftige Struktur, fein ausbalanciert.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Die flachen Hügel, Täler und Schluchten der südöstlichen Muge -Ebene und des Itria - Tals weisen rote Böden über Kalkgestein auf. Ebensolche findet man auf der Halbinsel Salento. Nachts kommt es in dieser heißen Region zu wüstenähnlichen Abkühlungen, was die Reife der Trauben positiv beeinflußt. Aus diesen kargen Regionen stammen die Negroamaro- und Primitivo - Trauben für Terre di Campo Sasso.
Die meisten apulischen Weine sind keine neugeschaffenen Kreationen, sondern Fortschreibung einer langen Tradition heimischer Rebsorten. Dieser elegante Rotwein ist ein Blend aus Primitivo und Negroamaro. Hier kommt der typisch apulische Stil am besten zur Geltung.
Im Glas ein kräftiges Rot. Das Bouquet betört mit einer feinen Süße in der Nase. Im Hintergrund offenbaren sich Noten von Rumtopf und Gewürzen. Im Mund zeigt sich der Sasso Salento Rosso Apulien weich und sehr fruchtig, ein anspruchsvoller Spaßwein. Probieren Sie ihn unbedingt zur Schinkenplatte oder reifem Käse.


Expertise | Terre di Campo Sasso Salento Rosso Apulien IGT 2019
- Hersteller
- Terre di Campo Sasso
- Land
- Italien
- Region
- Apulien
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- 50% Negroamaro, 50% Primitivo
- Kellermeister
- Allesandro Michelon
- Qualitätsbezeichnung
- IGT
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 4,8 g/Liter
- Restsüsse
- 2 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Schinkenplatte, reifem Käse.
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks, lagerfähig 3 - 5 Jahre ab Jahrgang, empf. Trinktemperatur 16-18°C
Weingut | Terre di Campo Sasso

Terre di Campo Sasso ist das Gemeinschaftsprojekt eines Önologenteams und regionaler, in Apulien und Sizilien beheimateter Winzer und Produzenten. Unter der Leitung des Önologen Allesandro Michelon haben sich rund 200 Familien in Sizilien und Apulien dem Projekt angeschlossen. Alte, halbverfallene Weinberge wurden wieder instand gesetzt und werden jetzt naturnah bewirtschaftet. Die Winzer, meist Bauern mit nur sehr kleinen Parzellen, liefern die Trauben von ihren teilweise mehr als 50 Jahre alten Stöcken. In Sizilien sind dies in erster Linie die autochthonen Sorten Nero d'Avola und Grillo aber auch kraftvoller Shiraz. Apulien dagegen ist die Heimat von reifem Primitivo und feinherbem Negroamaro. Alle Weine von Terre di Campo Sasso besitzen eine tiefe Fruchtigkeit, glänzen durch Eleganz und bringen das südliche Terroir optimal zur Geltung.