Simonsvlei Zenzela Merlot 2019
Gaumenschmeichler vom Westkap!
Rotes Kernobst, feine Würze. Körperreich und vollmundig, harmonisches Zusammenspiel von Beerenfrüchten und Würznoten.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | CHF 7.30 * CHF 9.75 * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | CHF 7.20 * CHF 9.60 * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | CHF 7.00 * CHF 9.35 * / 1 Liter |
| ab 18 | 6 % | CHF 6.85 * CHF 9.15 * / 1 Liter |
Beschreibung
Das Bouquet des Simonsvlei Zenzela Merlot verwöhnt die Nase mit eleganten Aromen von rotem Kernobst und einer feinen Würze. Am Gaumen zeigt sich der Rotwein körperreich und vollmundig. Wir sind sehr angetan von seinem harmonischen Zusammenspiel von Beerenfrüchten und Würznoten.
Der Wein ist ein idealer Begleiter zu Schmorbraten oder Wild.

Expertise | Simonsvlei Zenzela Merlot 2019
- Hersteller
- Simonsvlei Estate
- Land
- Südafrika
- Region
- Western Cape
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Merlot
- Rebsortenanteil
- 100% Merlot
- Kellermeister
- Francois van Zyl
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Säuregehalt
- 5,41g/Liter
- Restsüsse
- 6 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- trinkt sich besonders gut zu ... Schmorbraten, Wild, Nudelvariationen.
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks,
Weingut | Simonsvlei Estate

Simonsvlei Weine überzeugen in Preis, Leistung und Ausstattung. Die Weinberge liegen im Paarl Valley, was die Tropfen unkompliziert - aber nicht eindimensional - und facettenreich macht. Das Klima der Region ist mediterran geprägt, mit milden und feuchten Wintern, sowie warmen und trockenen Sommern. Der Stil ist typisch für Weine aus Südafrika. Simonsvlei Zenzela sind Weine für den zeitgemäßen jungen Genuss. Seit November 2000 ist Francois van Zyl Kellermeister bei Simonsvlei. Nicht zuletzt dank seiner Kreativität und Kompetenz erzielen die Simonsvlei Weine Jahr für Jahr internationale Auszeichnungen.