Sartori `Marani Bianco Veronese` IGT 2019
Intensiver Geschmack und eine frische Eleganz!
Eine neue Besonderheit ist dieser intensive und körperreiche Weißwein aus der autotochtonen Rebsorte Garganega. Benannt ist der Wein nach Marani Sartori, der Großtante des heutigen Inhabers und Ehefrau des Regolo.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Eine neue Besonderheit ist dieser intensive und körperreiche Weißwein aus der autochtonen Rebsorte Garganega.
Benannt ist der Sartori 'Marani Bianco Veronese' IGT nach Marani Sartori, der Großtante des heutigen Inhabers und Ehefrau des Regolo. Intensiv ist auch die Farbe, im Geschmack findet man reife, helle Früchte und Honig, der zarte Schmelz begleitet den Wein bis zu seinem harmonischen Abgang.
Die Trauben werden für circa 40 Tage in gut gelüfteten Räumen getrocknet und erst dann entrappt und schonend gemahlen. Die Vergärung erfolgt in den ersten 2 - 3 Tagen mit den Schalen (Maische ) und dann als Most ohne Maische. Ein kleiner Teil wird in neuen Barriques aus französicher Eiche vergoren und für 4 - 6 Monate auf der Feinhefe gereift "sur lie".


Expertise | Sartori `Marani Bianco Veronese` IGT 2019
- Hersteller
- Sartori di Verona
- Land
- Italien
- Region
- Venetien
- Jahrgang
- 2019
- Art
- Garganega
- Rebsortenanteil
- 100% Garganega
- Qualitätsbezeichnung
- IGT
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 5 g/Liter
- Restsüsse
- 2,3 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Pasta mit Sahnesaucen, Käse mit Weißschimmel
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 8-12°C, lagerfähig 2 - 4 Jahre ab Jahrgang, in Barriques gereift (6 Monate)
Weingut | Sartori di Verona

Schon seit mehr als einem Jahrhundert erzeugt Sartori kräftige, vielschichtige Rotweine, harmonisch-fruchtige Rosés sowie feinsten Prosecco.
Das Weingut wurde von Pietro Sartori gegründet, der Ende des 19. Jahrhunderts einen Gasthof führte. Dieser war ein gefragter Treffpunkt für Kaufleute und Geschäftsleute der Region - und Pietro hatte immer ein gutes Glas Rotwein für sie. Um diesem eine hochwertige Weinquelle zu sichern, erwarb er 1898 im Herzen des Viertels Valpolicella seinen ersten Weinberg und gründete damit den heute von seinem Urenkel Andrea Sartori erfolgreich geführten Familienbetrieb. Beispielsweise vom Weinführer Gambero Rosso werden die Weine Jahr für Jahr mit guten und sehr guten Bewertungen ausgezeichnet.
Mit dem Sortiment der Casa Vinicola Sartori lässt sich ein komplettes italienisches Menü begleiten: den weißen Soave zu den Calamari, den roten, mächtigen Amarone zum gegrillten oder geschmorten Fleischgericht, den Bardolino Chiaretto zu Fisch und den weißen Süßwein Recioto di Soave zu Desserts.