Peter Lehmann Stonewell Shiraz 2013
Das Shiraz Flaggschiff von Peter Lehmann!
Ein fantastisch intensiver und dichter Shiraz, dessen Weinbeeren von ertragsarmen, uralten Rebstöcken des Barossa Valleys stammen. Fruchtige Noten von Brombeeren und Heidelbeeren erstrecken sich bis in das säure- und tanninumspielte Finale hinein.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
üppig & opulent
Knorrig und steinig sind nur die Rebstöcke und die Böden, von denen die kleinen Weinbeeren dieses Shiraz stammen. Im Namen des Rotweines ist ein Steinbrunnen verewigt, der gut in das Bild der Weinberge passt: Die Trauben für den Stonewell Shiraz stammen von alten, knorrigen Reben mit geringem Ertrag aus dem westlichen Teil des Barossa Valleys. Diese Weinstöcke, einige von ihnen wurden vor über 100 Jahren gepflanzt, produzieren nur mehr ganz kleine Beeren, kleine, schwarze Juwelen.
Im Glas zeigt der Peter Lehmann Stonewell Shiraz ein fruchtiges Violett. Auch das Bouquet ist nicht steinern, sondern blühend und aromatisch: Maulbeeren und Heidelbeeren vermischen sich mit Pfeffer und Lakritz. Am Gaumen ist der Shiraz intensiv, dicht und fruchtig. Reife Beeren und frisch aufgebrühter Mokka geben die Assoziation, den Shiraz fast schon kauen zu können. Die kräftige Säure integriert sich vorbildlich und auch die Tannine sind zwar kraftvoll, aber nicht adstringent. Rauch begleitet das Finale.








Expertise | Peter Lehmann Stonewell Shiraz 2013
- Hersteller
- Peter Lehmann
- Land
- Australien
- Region
- Barossa Valley
- Jahrgang
- 2013
- Rebsorte
- Shiraz / Syrah
- Rebsortenanteil
- 100% Shiraz
- Kellermeister
- Andrew Wigam
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Säuregehalt
- 6,75 g/Liter
- Restsüsse
- 2,75 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Passt zu Wildgerichten, Käsesorten wie Parmigiano Reggiano und Grana Padano.
- Gebindegröße
- 6
Dekantier-Empfehlung (1 Std. vorher belüften), empf. Trinktemperatur 16-18°C, in Barriques gereift (18 Monate), lagerfähig 7 - 10 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Peter Lehmann

Das Spitzenweingut Peter Lehmann poduziert im südaustralischen Barossa Valley Weine von herausragender Qualität. Die Weine, die den Namen des deutschstämmigen Winemakers tragen, gehören zu den beliebtesten Tropfen der Neuen Welt. Am 2. September 2009 wurde er in London mit dem Preis der "International Wine Challenge 2009" für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Eine hohe Ehrung, mit der die große Leistung von Peter Lehmann für die australische Weinwirtschaft gewürdigt wurde.
Auszeichnungen
- James Halliday: 97 Punkte
- Mundus Vini: Silber
2 Bewertungen
97P (2020-2027)
Von den 3 verschiedenen Sorten d...
Von den 3 verschiedenen Sorten die gekauft wurden mit Abstand der beste Wein, genau unsere Geschmacksrichtung.