Pauser Capella Blauer Spätburgunder lieblich 2020
Blauer Spätburgunder mit ausgezeichnetem Preis/Genussverhältnis. Fruchtig und unkompliziert mit unglaublicher Finesse und einem verschwenderisch reichen Duft, nach Waldbeeren, Pflaumen, Gewürzen und Kräutern. Ideal zur Pasta oder würzigem Blauschimmelkäse!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 12 % | CHF 8.80 * CHF 11.75 * / 1 Liter |
| ab 6 | 13 % | CHF 8.70 * CHF 11.60 * / 1 Liter |
| ab 12 | 15 % | CHF 8.50 * CHF 11.35 * / 1 Liter |
Beschreibung
Mit diesem Spätburgunder ist Pauser ein weiterer Spitzenwein mit tollem Preis/Genussverhältnis gelungen!
Ausgezeichnet mit der silbernen Kammerpreismünze , überzeugt uns der Blaue Spätburgunder lieblich mit einem verführerischen Bukett aus Waldbeeren, Pflaumen, Gewürzen und Kräutern. Seine vollmundige und samtige Art machen ihn zum idealen Begleiter zur Pasta oder würzigem Käse. Ganz nebenbei: Hier in Deutschland ist der Blaue Spätburgunder eine der edelsten Rotweinsorten!


Expertise | Pauser Capella Blauer Spätburgunder lieblich 2020
- Hersteller
- Pauser
- Land
- Deutschland
- Region
- Rheinhessen
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Spätburgunder / Pinot Noir
- Rebsortenanteil
- Spätburgunder
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 11,5 %
- Säuregehalt
- 5,1 g/Liter
- Restsüsse
- 37g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Ideal zu herzhaften Pasta und Geflügelgerichten, sowie Käsevariationen.
- Gebindegröße
- 12
empf. Trinktemperatur 12-16°C
Weingut | Pauser

Familie Pauser hatte in einem Punkt vor gut 30 Jahren schon einen exzellenten "Riecher". Sie erzeugte bereits trockenen Wein, als die meisten Erzeuger noch auf der lieblichen Welle schwammen. Heute führen die Pausers ein Musterweingut. Der Rebsortenspiegel ist breit gefächert und umfasst vor allen Dingen die klassischen Sorten der Region. Ein Herzstück bildet die lange auf der Hefe gelagerte Serie "Sur lie".
Auszeichnungen
- Silberne Kammerpreismünze
2 Bewertungen
milder Rotwein
mir etwas zu mild
Naja?!
Den Wein muss man aber wirklich mögen. Mir ist er zu süß (Halbtrocken), wer es mag, OK.
Und Kronkorken? Ist nicht. Drehverschluss wie auf dem Bild. Also dringend mal die Beschreibung überprüfen.