Oprisor Caloian Rosé 2017
Fruchtige Beeren-Cuvée!
trocken saftig & harmonisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | CHF 8,25 * CHF 11,00 * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | CHF 8,15 * CHF 10,85 * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | CHF 7,95 * CHF 10,60 * / 1 Liter |
Beschreibung
saftig & harmonisch
Der Name "Caloian" erinnert an ein rumänisches Regen-Ritual, dass noch immer in der Region Walachei vor allem von jungen Mädchen zum Frühlingsbeginn begangen wird. Trotzdem hat dieser Rosewein ein sonniges Gemüt.
Der Oprisor Caloian Rosé wurde aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Pinot Noir und Feteasca Neagra gekeltert. Mit seiner beerigen Frische lässt er die Sonne in kräftigem Rosaton ins Glas fließen und schon wenige Augenblicke später mit schönen Zitrus-Aromen, Erdbeeren und Kirschen wieder daraus emporsteigen. Geschmacklich zeigt er üppige Säure und ein lebhaftes Rückgrat.



Expertise | Oprisor Caloian Rosé 2017
Art.-Nr.: RO-RO-0185-17
- Hersteller
- Crama Oprisor
- Land
- Rumänien
- Region
- Oltenien
- Jahrgang
- 2017
- Art
- Rosé Cuvée
- Rebsortenanteil
- Cabernet Sauvignon 65%, Pinot Noir 25%, Feteasca Neagra 10%
- Qualitätsbezeichnung
- GI
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 5,9 g/Liter
- Restsüsse
- 3,8 g/L
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Oprisor Winery, Strada Matei Voievod, Bucuresti 021452, Rumänien | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Roséwein)
Weingut | Crama Oprisor

Die Weinkellerei Crama Oprişor sitzt im Landkreis Mehedinţi im Südwesten Rumäniens und erstreckt sich auf 252 Hektar Rebfläche. Die qualitativ hochwertigen Weine verbinden den Geschmack mit dem Märchenreich des "Tiefen Olteniens" - was sich auch auf den Etiketten widerfindet. Der Name Crama Oprişor steht für südeuropäische Weinkunst: Jeder Tropfen spiegelt pure Lebensfreude wider!