Miguel Torres Cordillera Carmenère Reserva Especial 2018
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 5 % | CHF 22.70 * CHF 30.25 * / 1 Liter |
| ab 6 | 6 % | CHF 22.40 * CHF 29.85 * / 1 Liter |
| ab 12 | 9 % | CHF 21.85 * CHF 29.15 * / 1 Liter |
| ab 18 | 17 % | CHF 19.80 * CHF 26.40 * / 1 Liter |
Beschreibung
Die Trauben für Miguel Torres Cordillera Carmenère werden in den Höhen der Kordillere angebaut. Obwohl die Reben hier nicht sehr ertragreich sind, fällt die Konzentration sehr hoch aus. Im Bouquet tut sich Carmenère deutlich hervor mit charakteristischen Aromen von reifen Waldbeeren, Leder und Eukalyptus. Zusammen mit würzigen Noten von Lorbeer, Gewürznelken, Lakritz und schwarzen Pfeffer ergibt sich eine stimmige Harmonie. Auch im Geschmack ist das fruchtig-würzige Bouquet deutlich wieder zu erkennen. Am Gaumen ist Cordillera Carmenère weit, vollmundig und rund mit reifem, gut gebundenen Tannin. Die Eichenholzreife sorgt für warme Toast- und Röstaromen, die lange nachhallen. Dieser Rotwein passt gut zu gegrilltem Lamm- und Schweinefleisch und Kurzgebratenem mit vielen Kräutern. Genauso gut auch zu saftigem Lammbraten mit Oliven, mediterraner Moussaka oder herzhaften Pastagerichten und gereiftem Hartkäse. Mit Cordillera hat Miguel Torres den Weinen aus den Kordilleren eine eigene Serie gewidmet.








Expertise | Miguel Torres Cordillera Carmenère Reserva Especial 2018
- Hersteller
- Miguel Torres Chile
- Land
- Chile
- Region
- Curicó-Lontué-Valley
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Carménère
- Rebsortenanteil
- 100% Carmenère
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Restsüsse
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: gegrilltem Lamm- und Schweinefleisch und Kurzgebratenem mit vielen Kräutern. Genauso gut auch zu saftigem Lammbraten mit Oliven, mediterraner Moussaka oder herzhaften Pastagerichten und gereiftem Hartkäse.
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (11 Monate)
Weingut | Miguel Torres Chile

1979 erwarb der spanische Traditionswinzer Miguel Torres ein kleines Weingut im chilenischen Curicó Valley. Als erste nicht-chilenische Winzerfamilie erkannte man seinerzeit das Potential des neuen Weinlandes Chile. Von der Reblauskatastrophe verschont, gibt es in Chile Weinberge, die heute älter als 100 Jahre sind. Nach fast dreißig Jahren, hatten sich bei Torres die zunächst erworbenen 100 Hektar zunächst auf 445 Hektar Weingärten erhöht, bis heute wächst der Betrieb stetig. Geradezu paradiesischen Gegebenheiten für den Weinbau herrschen dort zwischen Meer und Anden. Hohe Tag-Nacht-Temperaturunterschiede zeigen sich optimal für die Aromenentwicklung der Trauben - und die sehr konzentrierten Trauben sind die Grundlage für die komplexen und extraktreichen Weine, die Miguel Torres in Chile produziert.