Manzone Castelletto Barolo DOCG 2016
Fantastischer Barolo zum fantastischen Preis!
Über diesen großen Barolo zum kleinen Preis ist die internationale Weinkritik regelrecht in Verzückung geraten, stolze 94 Punkte gab es für den 16er-Jahrgang von Robert Parker. Dies ist nicht weiter verwunderlich, wenn man diesen eleganten, kraftvollen Piemont-Klassiker probiert. Sensationell aromatisch, sensationell gut.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Barolo-Weine bilden die Königsklasse der Rotweine des Piemonts und wer schon einmal einen im Glas hatte, weiß, woher diese Ehrenbezeichnung kommt. Die ausdrucksvollen Klassiker der Region entstehen vollständig aus der einheimischen Nebbiolo-Traube und vereinen eine enorme Eleganz mit tiefgründiger Kraft und einem beachtlichen Alterungspotenzial.
Doch unter den hochpreisigen Barolo-Eminenzen bildet diese mehrfach ausgezeichnete Kreation des kleinen Traditionsweinguts Manzone eine erfreuliche Ausnahme. Mit dem Manzone Castelletto Barolo DOCG erhält man großen Genuss und viel Wein zu einem äußerst fairen Preis.
Das intensive, vielschichtige Bouquet duftet nach Früchten wie Himbeeren, Waldbeeren und Kirschen, die von würzigen Noten wie Tabak, Minze, Anis und Lakritz begleitet werden. Am Gaumen erweist sich der in Holz und Beton gereifte Manzone Barolo als klassisch und äußerst finessenreich. Die Textur des warmherzigen, kraftvollen Weins ist sehr stilvoll mit ausgeprägten, jedoch harmonisch ausbalancierten Tanninen und einer fantastischen Länge.








Weingut | Manzone

Im Herzen der hügeligen Langhe-Region im norditalienischen Piemont liegt das kleine, feine Weingut Manzone in Monforte d’Alba. Auf nur 9,5 Hektar Fläche "zaubert der kleine Produzent mit der Nebbiolo-Traube", schrieb das Branchenmagazin Wine Spectator einst voller Begeisterung über die fabelhaften Barolo-Kreationen von Giovanni Manzone. Die Manzones sind lt. Familienchronik eine Familie von Weinmachern, die stolz auf eine fast hundertjährige Betriebsgeschichte zurückblicken. 1925 ging es auf den hochgelegenen, steilen Weinbergen von Castelletto los: Giovannis Großvater hatte das Potential der steinigen Böden für den Anbau von Trauben erkannt und kehrte der klassischen, äußert beschwerlichen Landwirtschaft den Rücken. Über die Jahrzehnte machte sich der Betrieb einen Namen, konnte seine Flächen leicht vergrößern und die internationale Weinkritik wurde aufmerksam.
Giovanni Manzone gehört zu den Traditionalisten und setzt auf authentischen Barolo mit langen Maischezeiten und Ausbau in großen Holzfässern, die den Charakter seiner Weinberge und das Terroir der Langhe zum Ausdruck bringen. Zum Portfolio gehören außerdem fabelhafte Dolcetto- und Barbera-Weine und sie alle begeistern neben ihrer Qualität mit einem exzellenten Preis-Genuss-Verhältnis.
Auszeichnungen
Robert Parker
Vinous
- Robert Parker: 94 Punkte
- Vinous: 93 Punkte