Manincor Rubatsch Lagrein DOC 2018
Kräftiger Lagrein, der es in sich hat!
Für keine rote Rebsorte ist Südtirol wohl so bekannt wie für Lagrein. Ein tiefdunkler Wein mit allerlei violetten Aromen, dem Manincor mit seinem Rubatsch seine ganz eigene Note verpasst hat. Uns gefällt, was wir im Glas haben, Ihnen auch?
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier. BIO-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039**
Beschreibung
Wenn man sich in der Weinbranche nach biologisch-nachhaltigem Weinbau erkundigt, hört man immer wieder den Namen Manincor. Erst seit 2009 vollständig zertifiziert, haben die Grafen von Goëss-Enzenberg es geschafft sich international einen Ruf zu erarbeiten und Vorbild für viele Betriebe zu sein. Ihr Gedanke der ganzheitlichen Landwirtschaft lässt nicht nur den Weinberg und die umliegende Natur aufblühen, auch den Weinen merkt man die Lebendigkeit an.
So auch beim Manincor Rubatsch Lagrein der in einem kräftigen Violett ins Glas fließt.
"Farbe und Aroma, die von blauen Beeren aus tiefen Wäldern erzählen, Samtigkeit und Länge, die die Zeit vergessen lassen", schwärmt Graf Goëss-Enzenberg von seinem Lagrein.
Wir können ihm da eigentlich nur zustimmen. Die Aromen sind sehr dicht und kräftig. Brombeeren, Holunderbeeren, Pflaumen und Lakritze vermählen sich in einem engen Tanz mit Süßholznoten, gerösteten Nüssen und Veilchen. Im Mund merkt man die engmaschige Gerbstoffstruktur, die von samtigen Tanninen getragen wird. Ein sehr kräftiger Wein der mit Sicherheit auch noch nach jahrelanger Lagerung Freude macht.
Zu Tisch empfiehlt sich der Wein besonders zu geschmortem Fleisch, Wildgerichten und Käse.







