Louis Roederer Premier Brut
brut leicht & frisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.





Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. FR-SW-0685-NVBeschreibung
leicht & frisch
Helles Gelb mit grünen Reflexen, feinperlend; zartwürziger Duft von Pfirsichen, Äpfeln, Grapefruit und frisches Brioche; elegant reife Fruchtfülle, lebendige Säure, schmeichelnde Struktur, stilvoll.
Das 1776 gegründete Champagnerhaus in Reims besitzt mehr als 200 Hektar Rebfläche, ausschließlich Premier- und Grand Cru-Lagen. Das Unternehmen wird heute von Frédéric Rouzaud geführt, der kompromisslose Champagnerqualitäten der Spitzenklasse erzeugt. Mit einer solch umfassenden Rebfläche ist er in der Lage, zwei Drittel des eigenen Traubenbedarfs selbst zu decken; eine unabdingbare Voraussetzung für die Erzeugung großer Champagner. Den Stil und Beständigkeit seiner Champagner garantiert er mit einer großen Auswahl an Reserveweinen. Sie verleihen den Champagner-Qualitäten ihre füllige Art, Komplexität und Ausgewogenheit.
Der Louis Roederer Premier Brut verkörpert einen unverwechselbaren Stil, der Kraft und Finesse mit Anmut, Ausgewogenheit und Komplexität harmonisch vereint. Er reift durchschnittlich vier Jahre auf der Hefe und anschließend weitere sechs Monate auf der Flasche.





Expertise | Louis Roederer Premier Brut
Art.-Nr.: FR-SW-0685-NV
- Hersteller
- Louis Roederer
- Land
- Frankreich
- Region
- Champagne
- Jahrgang
- ohne Angabe (non-vintage)
- Art
- Champagner
- Rebsortenanteil
- Champagner
- Qualitätsbezeichnung
- AOC
- Alkoholgehalt
- 12 %
- Restsüsse
- brut
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Champagne Louis Roederer, 51722 Reims, Frankreich | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Schaumwein)
Weingut | Louis Roederer

Champagne Louis Roederer ist eines der letzten großen Champagnerhäuser, das seine Unabhängigkeit bewahren konnte. Das Haus verfügt über einen in der Champagne außergewöhnlich großen Besitz an eigenen Rebflächen (240 Hektar ausschließlich Grands- und Premiers Crus-Gebiete an der Marne), die eine gleichbleibende Spitzenqualität garantieren. Einzigartig ist die Verwendung von in Holzfässern gereiften Reserveweinen, die jedem Roederer-Champagner eine beeindruckende Komplexität und Ausgewogenheit verleihen.
Auszeichnungen
- Falstaff: 93 Punkte
- Robert Parker: 92 Punkte
- Weinwirtschaft Top 100 2019: Platz 1 Champagner
- Decanter 2013: Regional Trophy
- Decanter 2013: Gold Medaille