Kellerei Kaltern Quintessenz Kalterersee Classico Superiore DOC 2019
Der Vielseitige unter den Kalterer roten Tropfen!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Die Beschreibung auf der Website der Kellerei Kaltern für diesen Wein lautet so: "Diesen Wein muss Dionysos, der 'größte Freudenschöpfer aller Sterblichen', getrunken haben. Purer Trinkgenuss und Verkörperung des Lebensgefühls am Kalterer See".
Bei dieser rubinroten Cuvée aus Vernatsch und einem sehr kleinen Anteil Lemberger wird die Nase mit herrlich intensiven Aromen nach Aromen von Kirschen, Himbeeren, Erdbeeren und dezenten Bittermandelnoten verführt. Am Gaumen ist der fröhliche Südtiroler angenehm füllig, saftig und fruchtig. Die feinkörnigen Gerbstoffe sorgen für ein langes Finish, das mit nachhaltiger Fruchtsüße punktet.
Der Kellerei Kaltern Quintessenz Kalterersee Classico Superiore ist ein unkomplizierter und intensiver Genusstropfen, der neben der internationalen Weinkritik sicher auch Sie begeistern wird. Gut gekühlt erweist sich der leuchtend rote Wein insbesondere im Sommer als beeindruckend vielseitiger Speisenbegleiter - unbedingt ausprobieren!




Expertise | Kellerei Kaltern Quintessenz Kalterersee Classico Superiore DOC 2019
- Hersteller
- Kellerei Kaltern
- Land
- Italien
- Region
- Südtirol
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Vernatsch
- Rebsortenanteil
- 95% Vernatsch, 5% Lagrein
- Qualitätsbezeichnung
- DOC
- Klassifikation
- Superiore
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 4,5 g/Liter
- Restsüsse
- 2 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Vorspeisen und typischen Tiroler Gerichten wie Speck und Wurst, aber auch zu weißem Fleisch und mildem Käse.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 12-16°C, lagerfähig 2 - 4 Jahre ab Jahrgang, in Barriques gereift (6 Monate)
Weingut | Kellerei Kaltern

Die Genossenschaftskellerei Kellerei Kaltern bewirtschaftet das Herzstück des Südtiroler Weinbaugebietes rund um den Kalterer See. 650 Mitglieder bewirtschaften insgesamt 450 Hektar Weinberge in nahezu allen Lagen. Die Betriebsphilosophie richtet sich nach strengsten Qualitätskriterien. An der Spitze stehen die beiden Weingüter Pfarrhof und Castel Giovanelli sowie die Lagenweine. Die große Produktpalette umfasst verschiedene Weine der DOC-Bereiche Kalterersee und Südtiroler.
Auszeichnungen
- Falstaff: 91 Punkte
- Robert Parker: 90+ Punkte
- Gambero Rosso: 2 Gläser
- Veronelli: 3 Sterne | 90 Punkte
- Falstaff: 91 Punkte
- Luca Maroni: 91 Punkte
- Gambero Rosso: 3 Gläser
- James Suckling: 91 Punkte
- Falstaff: 90 Punkte
- Vinibuoni d'Italia: Golden Star
- Bibenda: 5 Grappoli
- Le Guide d'Espresso - I Vini d'Italia: Vino da comprare
- Gambero Rosso: 2 Gläser
- Vinibuoni d'Italia: 4 Sterne
- Spirito diVINO: 90 Punkte
- Bibenda: 4 Trauben
Persönliche Empfehlungen

Nico Medenbach | Drunkenmonday Wein-Blog
empfiehlt Kellerei Kaltern Quintessenz Kalterersee Classico Superiore DOC 2017
Über-Trollinger
Der Kalterersee ist ein beliebtes Urlaubsziel. Egal ob Wandern, Radfahren oder neu-deutsch 'Aktiv-Urlaub', der wunderschöne See in Südtirol biete alles für Körper und Seele. Leider schmeckt der doch eher leichte Wein vom Kalterersee vor Ort fast immer besser wie zu Hause. Doch die Kellerei Kaltern zeigt spätestens mit ihrer Quintessenz Reihe, dass auch faszinierende und tiefgründige Weine aus dieser Region in Mitten von Deutschland außergewöhnlich schmecken können.
Der Kalterersee Classico Superiore ist ein reinsortiger Vernatsch, welcher bei uns als Trollinger bekannt ist. In der Quintessenz Version zeigt diese Rebsorte wozu sie in richtigen Umgebung imstande ist. Der Wein ist zwar relativ leicht für einen Rotwein (vielleicht mit einem feinen Pinot Noir zu vergleichen), bring aber ich Sachen Komplexität, Spiel, Tiefe und Länge für einen Wein in der Preisklasse richtig viel Qualität mit sich. Wer im Sommer auf Rotwein nicht verzichten mag, sollte diesen bei 15° Grad unbedingt einmal ausprobieren!
1 Bewertung
Leicht und abwechslungsreich
Eigentlich bevorzuge ich eher schwere Italiener und Spanier. Dieser Vernatsch ist dazu eine hervrorrangende Abwechslung, mit sehr abwechslungsreichen Aromen - je nach den Speisen, zu denen man ihn trinkt und je nach Temperatur. Die Flasche ist sehr bauchi