Kanonkop Paul Sauer 2018
Ein Highlight vom Kap!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Eine Edel-Cuvee und das Aushängeschild des Weinguts Kanonkop, welches an den unteren Hängen des Simonsberges in der Region Stellenbosch der Westkap Provinz liegt. Der Kanonkop Paul Sauer ist von dichter, kraftvoller Struktur und weicher Eleganz, mit würzigen Aromen und reifem Fruchtgeschmack. Ein Wahnsinnswein, etwas ganz besonderes!
Im Glas zeigt der Kanonkop Paul Sauer ein dichtes Rubinrot. In der Nase etwas verhaltene Aromen nach reifen Beeren und Würze. Mit Luft entfaltet er sich und die Aromen werden klarer. Am Gaumen folgt ein dichter und komplexer Körper. Mit gut eingebundener Säure und kräftigen, feinkörnigen und seidige Tanninen. Die Aromen erinnern an dunkle Beeren, Cassis, Sauerkirschen aber auch an ein sehr feines Holz. Vanille, Nelken, etwas Zimt. Alles wohl dosiert. Ein gut balancierter, feingliedriger und sehr eleganter Wein. Der Abgang ist trocken und lang.
Ein traditioneller Verschnitt aus ca. 65% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc und 15% Merlot. Er wird in neuen 225 l französischen Neverfässern für 22-26 Monate ausgebaut. Der Wein wird häufig als eleganter als der geradlinige Cabernet Sauvignon bezeichnet. Es ist ein Wein, wie man ihn vom Kap nicht unbedingt vermutet.







Expertise | Kanonkop Paul Sauer 2018
- Hersteller
- Kanonkop
- Land
- Südafrika
- Region
- Stellenbosch
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- 74% Cabernet Sauvignon, 17% Merlot, 9% Cabernet Franc,
- Kellermeister
- Beyers Truter
- Qualitätsbezeichnung
- W.O.
- Klassifikation
- Estate
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Säuregehalt
- 6 g/Liter
- Restsüsse
- 1,5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Wildgerichte mit kräftigen Saucen, Lammschulter mit Kräutern
- Gebindegröße
- 6
Dekantier-Empfehlung (4 Std. vorher belüften), empf. Trinktemperatur 16-18°C, in Barriques gereift (25 Monate), lagerfähig 10 - 15 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Kanonkop

In Südafrika hat sich Kanonkop schnell in den erlauchten Kreis der Spitzenweingüter gearbeitet. Die Rotweine von Kanonkop sind sowohl dicht als auch lebendig.
Mit der einheimischen Rebsorte Pinotage macht man Jahr für Jahr Furore - zuletzt ist der Kanonkop Pinotage gar in die legendäre Wine Spectator Top 100 Liste gerutscht. Das eigentliche Flaggschiff ist aber der Kanonkop Paul Sauer, ein kraftvoll-eleganter Cape Blend aus Pinotage, Cabernet Sauvignon und Merlot. Cabernet Sauvignon baut Kanonkop auch reinsortig aus. Der kleinste Kanonkop, ebenfalls ein Cape Blend, trägt den Namen Kanonkop Kadette.
Auszeichnungen
- John Platter: 5 Sterne
- John Platter: 5 Sterne
- John Platter: 5 Sterne
- John Platter: 5 Sterne
- Wine Spectator: 92 Punkte
- Tim Atkin: 92 Punkte
- Wine Spectator: 92 Punkte
- John Platter: 4,5 Sterne
- IWSC: Silber Medaille
- IWSC: Gold Medaille
- Tim Atkin: 96 Punkte
- Neal Martin: 90 Punkte
- John Platter: Highly Recommended
- John Platter: 4,5 Sterne
- Falstaff: 93 Punkte
- Robert Parker: 90 Punkte
- IWSC: Gold Medaille, Best Blended Red Wine
- Robert Parker: 90 Punkte
- IWSC: Gold Medaille
- John Platter: 5 Sterne
- IWSC: Gold Medaille
- IWSC: Silber Medaille