Iona Solace Syrah 2018
Tiefdunkler Fruchtkorb - elegant und komplex!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Mit diesem Iona Solace Syrah zeigt Andrew Gunn, dass seine Kreationen nicht zur Eintagsfliege taugen. Wie schon der 2014er Jahrgang, der auf Anhieb 5 Sterne im namhaften südafrikanischen Weinführer Platter´s Wine Guide erhielt, ist ihm auch hier ein wunderbarer Shiraz gelungen.
Schon das Bouquet mit den Aromen roter Beeren, Kirschen, weißem Pfeffer und delikaten Blüten macht Lust auf das erste Glas. Am Gaumen überzeugt der preisgekrönte Wein mit einer schönen, geschmeidigen Tanninstruktur, einer beachtlichen Balance und enormer, anhaltender Fruchttiefe.
Dieser vielschichtige Syrah hat im ausgedehnten Finish noch dezente Tabaknoten zu bieten und ist einfach ein feines Trinkvergnügen. Wir nehmen den Namen dieses beeindruckenden Gewächses ganz wörtlich: Ein Glas davon nach einem anstrengenden Tag - der perfekte Trost!





Expertise | Iona Solace Syrah 2018
- Hersteller
- Iona
- Land
- Südafrika
- Region
- Walker Bay
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Shiraz / Syrah
- Rebsortenanteil
- Syrah
- Alkoholgehalt
- 14%
- Säuregehalt
- 5,3g/Liter
- Restsüsse
- 2,4 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Iona

Vor ein paar Jahren wuchsen auf dem Hochplateau des Kogelland Natural Reserves noch knorrige Apfelbäume, die keine Erträge brachten. Die dazugehörige Farm war schon lange abgewirtschaftet , weshalb Andrew Gunn beschloss, einen langgehegten Traum in eine vinophile Realität zu verwandeln. Die Apfelbäume wichen Rebstöcken, die zwar noch jung sind, jedoch bereits erstaunliche, qualitative hochwertige Trauben hervorbringen. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte Iona einen hervorragenden Ruf als Premiumerzeuger für südafrikanischen Sauvignon Blanc, der von eiszeitlichen Schwemmlandböden sowie dem kühlem Klima der Region Elgin profitiert.
Auszeichnungen
- Robert Parker: 90 Punkte
- John Platter: 4,5 Sterne
- wineanorak: 94/100 Punkte
- John Platter: 5 Sterne
- Robert Parker: 89 Punkte