Hofmann Riesling `Vom Muschelkalk` trocken 2020
Der Hofmann Riesling 'Vom Muschelkalk' trocken stammt von jüngeren Rieslingreben, die auf dieser von Muschelkalk geprägten Top-Lage wachsen. Er schmeckt nach getrockneten Aprikosen und macht mit Salzigkeit, Extrakt und Würze Druck am Gaumen.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Im malerischen Weindörfchen Appenheim etwa 5km vom Rhein entfernt liegt das Weingut Hofmann, dessen Weine von den besten Weinbergslagen, angereichert mit Muschelkalk aus dem Tertiärzeitalter, profitieren. Das dort vorherrschende Terroir bringt mineralisch-expressive Weine hervor, die sich gerade in Hoffmanns Rieslingen widerfinden und zugleich die geologischen und klimatischen Vorzüge der Region widerspiegeln.
Produziert wurde der Hofmann Riesling 'Vom Muschelkalk' trocken aus jüngeren Rieslingreben, die ausschließlich auf der von Muschelkalk geprägten Top-Lage heranreifen. Nach dem ersten Schluck spüren wir wunderbare Aromen nach getrockneten Aprikosen, die mit einer dezenten Salzigkeit und Würze etwas Druck am Gaumen machen. Wir sind von dem besonderen Charakter dieses Weins überrascht, den er dem Korallenriff verdankte, das hier während des Tertiärs die Böden prägte.



Expertise | Hofmann Riesling `Vom Muschelkalk` trocken 2020
- Hersteller
- Hofmann
- Land
- Deutschland
- Region
- Rheinhessen
- Jahrgang
- 2020
- Art
- Riesling
- Rebsortenanteil
- 100% Riesling
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 7 g/Liter
- Restsüsse
- 5,8 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Hofmann

Als "wahren Tausendsassa" bezeichnet ihn der Gault Millau. Und wer Jürgen Hofmann kennt, der weiß, wie treffend diese Aussage den umtriebigen, immer fröhlichen Winzer beschreibt.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Appenheim im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Der Betrieb wird seit 2006 von Carolin und Jürgen Hofmann geführt. Hier erwarten Sie tolle Weine aus Spitzenlagen - Rheinhessen auf Top-Niveau!
Auszeichnungen
- Weinwirtschaft Top 100 2019
- James Suckling: 93 Punkte
- Falstaff: 89 Punkte