Frank Meyer Meyers Riesling 2016
Ein Riesling im "Meyer-Typ" - lernen Sie ihn kennen und lieben!
trocken leicht & frisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 4 % | CHF 10,45 * CHF 13,95 * / 1 Liter |
| ab 6 | 5 % | CHF 10,30 * CHF 13,75 * / 1 Liter |
| ab 12 | 7 % | CHF 10,10 * CHF 13,45 * / 1 Liter |
| ab 18 | 8 % | CHF 9,95 * CHF 13,25 * / 1 Liter |
Beschreibung
leicht & frisch
Der Frank Meyer Meyers Riesling ist ein frech frischer Weißwein aus dem Rheinhessischen. Im Bouquet tummeln sich Pfirsiche, Äpfel, Zitrusfrüchte und frische Kräuter.
Unter der Prämisse Naturbelassenheit gedeihen die Reben auf naturgedüngten Böden ohne zusätzliche Chemie. Frank Meyer bemerkt dabei, dass eine Rebe mit wenigen Trauben ihre Kraft gezielt einsetzen und so hocharomatische Früchte hervorbringen kann.
Den zusätzlichen Charme erhalten die Weine in dem alten Klosterkeller der Benediktinerabtei Klingenmünster, in dem die Edelstahltanks aufgestellt sind. Den frischen und vollen Geschmack werden Sie auch in diesem Frank Meyer Meyers Riesling wiederfinden.




Expertise | Frank Meyer Meyers Riesling 2016
Art.-Nr.: WH-RI-0001-16
- Hersteller
- Stiftsweingut Frank Meyer
- Land
- Deutschland
- Region
- Pfalz
- Jahrgang
- 2016
- Art
- Riesling
- Rebsortenanteil
- 100% Riesling
- Alkoholgehalt
- 11,5 %
- Restsüsse
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Stiftsweingut Frank Meyer, 76889 Klingenmünster , Deutschland | Allergene: enthält Ei, enthält Milch, enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weingut | Stiftsweingut Frank Meyer

Schon seit der Stauferzeit werden in dem alten Klosterkeller der Benediktinerabtei Klingenmünster aromenreiche Weine ausgebaut. Heutzutage übernimmt das Stiftsweingut Meyer die Kunst der Vinifizierung. In diesen historischen Räumen wird die alte Keltertradition mit modernsten und nachhaltigen Produktionsmethoden verbunden. Das Ergebnis bringt frische, lebendige und fruchtbetonte Weine aus der südlichen Weinstraße zu Tage, die zu einem aus einem Verschnitt von Scheurebe und Kerner oder zum anderen aus der Rebsorte Riesling bestehen.