Robert Weil Rheingau Riesling trocken 2020
"Unzweifelhaft gehört Weil in die Top Ten des Welt-Rieslings!"(Martin S. Lambeck, Bild am Sonntag)
Ein sehr harmonischer Riesling mit toller Fruchtfülle und schöner Mineralik. Die Trauben für die Gutsrieslinge des Weingutes werden in den benachbarten Spitzenlagen des Kiedrich Gräfenberg gelesen.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Martin S. Lambeck, der Wein-Redakteur der Bild am Sonntag, hat ein Faible für deutschen Riesling und definitiv zwei Lieblinge. Der Dachsfilet Riesling von Prinz von Hessen und den Gutsriesling von Robert Weil!
Der Robert Weil Rheingau Riesling trocken ist der Einstiegswein des Weingutes Robert Weil, aber ein echter Hochgenuss. So muss ein deutscher Riesling schmecken! Der Robert Weil Riesling ist ein harmonischer, fruchtbetonter und rassig-spritziger Riesling von legendärer Fülle und Eleganz. Wenn es deutscher Riesling sein darf, sollte dieser Wein von Robert Weil nicht fehlen!
Martin S. Lambeck schreibt in seiner Wein Kolumne "Das kritische Prost" über den 2012er Jahrgang des Robert Weil Rheingau Riesling trocken: "Wenn der einfachste Riesling eines Weingutes zum Klassiker taugt, dann muss dieses Gut schon so spitze sein wie Robert Weil im Rheingau! Frisch auf dem Markt ist jetzt der 2014 Robert Weil Rheingau Riesling trocken. Dieser `normale` Gutsriesling ist in Wahrheit eine respektable trockene Spätlese aus dem neuen Jahrgang. Der Wein ist auch geschmacklich ein echter Klassiker - nobel, verhalten, wunderbar mineralisch mit Aromen von Feuerstein und Aprikose. Der Klassiker schmeckt schon heute; er kann sich aber auch noch über Jahre im Keller entwickeln."


Expertise | Robert Weil Rheingau Riesling trocken 2020
- Hersteller
- Robert Weil
- Land
- Deutschland
- Region
- Rheingau
- Jahrgang
- 2020
- Art
- Riesling
- Rebsortenanteil
- 100% Riesling
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 12 %
- Säuregehalt
- 7,6g/Liter
- Restsüsse
- 7,6 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu Salaten, frischem Fisch, kalten Buffets, als Aperitif oder solo.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 8-12°C, lagerfähig 2 - 4 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Robert Weil

Der deutsche Spitzenbetrieb schlechthin und international bekannt: das Weingut Robert Weil im Rheingau hat es mit seinen hocheleganten, fruchtigen Rieslingen mit feiner Komplexität und Dichte bis ganz nach oben geschafft. Seit mehr als 100 Jahren sind Weil-Weine in aller Munde.
Das Gut verfügt über 90 Hektar Rebfläche, vorwiegend in den Hanglagen Kiedricher Klosterberg, Kiedricher Turmberg und Kiedricher Gräfenberg, die zu den besten Lagen des Rheingaus gehören.
Auszeichnungen
- James Suckling: 91/100 Punkte
- Weinwirtschaft: Top 100 Weine des Jahres 2018
- Robert Parker: 89 Punkte
- Weinwirtschaft: Die 100 besten Weine des Jahres
2 Bewertungen
Geradliniger Riesling
Der 2012er Riesling vom Weingut Robert Weil überzeugt durch reichlich Mineralik, frische Aromen von Aprikose und Zitronenzesten, sowie seine klare Struktur! Für einen ""Einstiegswein"" ist der Preis auf den ersten Blick recht hoch, relativiert sich aber n
Robert Weil
Sehr leckerer Riesling.