Arabella Shiraz 2021
Schwarze Johannisbeere und weiche Würze dominieren das Bouquet!
Von tiefem Burgunderrot und mit auffordernden Aromen von Vanille und Mokka, besticht das Bouquet des Arabella Shiraz. Der Gaumen belohnt mit anhaltenden Nuancen von Lakritz und reifer Schwarzkirsche, welche unterstützt werden durch weiches, würziges Tannin.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 8 % | CHF 7.55 * CHF 10.05 * / 1 Liter |
| ab 6 | 10 % | CHF 7.45 * CHF 9.95 * / 1 Liter |
| ab 12 | 12 % | CHF 7.25 * CHF 9.65 * / 1 Liter |
| ab 18 | 20 % | CHF 6.60 * CHF 8.80 * / 1 Liter |
Beschreibung
Kein ganz typischer Shiraz - aber definitiv einer, von dem man nicht genug bekommen kann. Schon beim Einschenken offenbart der burgunderrote Arabella Shiraz seine deutlichen Fruchtaromen.
Schwarze Johannisbeere, Schwarzkirsche, Pflaumen, zurückhaltende Gewürzschicht, Karamell, Lakritze, Süßholz, Tanne, Vanille - sie alle tummelnd sich in diesem trocken ausgebauten Wein. Mit mittlerem Körper und ausbalancierter Säure haben seine Tannine eher jugendliche, aber würzige Ausstrahlung.








Weingut | Arabella

Arabella ist ein relativ neu gegründetes Unternehmen, welches sich auf Land befindet, das seit 1860 im Besitz der De Wet Familie ist. Die Weinberge wurden bereits Jahre zuvor gepflanzt, um die Produktion hochwertiger Weine sicher zu stellen. Ein neuer Keller, eine neue Abfüllhalle und ein neuer Tasting Room wurden 2006 erbaut, bevor 2007 der erste Jahrgang produziert wurde. Mit doppeltem Gold bei der Michelangelo International Wine Challenge für den 2007er Arabella Shiraz, hätte der Start nicht besser laufen können. Das Preis-/ Leistungsverhältnis der Weine ist perfekt.
Auszeichnungen
4 Bewertungen
vielleicht noch etwas frisch
Solider Shiraz, aber vielleicht noch etwas jung. Könnte durch etwas Lagerung noch gewinnen. Er wirkt noch etwas unreif. Trotzdem gut trinkbar, vor allem zu dem Preis.
Guter Wein
guter Wein
Junger einfacher Shiraz, am best...
Junger einfacher Shiraz, am besten noch zwei Jahre liegen lasse.
lecker
lecker