Arabella Cabernet Sauvignon 2021
Der Arabella Cabernet Sauvignon zeigt Aromen schwarzer Johannisbeere im Überfluss. Am Gaumen dieses vollen Weins präsentieren sich saftige Pflaumenoten.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 8 % | CHF 7.55 * CHF 10.05 * / 1 Liter |
| ab 6 | 10 % | CHF 7.45 * CHF 9.95 * / 1 Liter |
| ab 12 | 12 % | CHF 7.25 * CHF 9.65 * / 1 Liter |
| ab 18 | 16 % | CHF 6.90 * CHF 9.20 * / 1 Liter |
Beschreibung
"Die natürlichen Voraussetzungen am Kap sind mehr als gut", schrieb "Weinpapst" Hugh Johnson und drückte damit aus, was jeder südafrikanische Winzer weiß:
Es gibt keinen Landstrich auf diesem Globus, der es leichter macht, exzellenten Wein zu produzieren als die Kap-Region.
Das erkannten schon die ersten europäischen Siedler vor mehr als 350 Jahren.
Die rote Rebsorte Cabernet Sauvignon ist eine der edelsten Sorten und findet auf dem Araballa Wine Estate besagte paradiesische Anbaubedingungen. Die Trauben reifen bei dem mediterranen Klima hervorragend und bilden so facettenreiche Aromen.
Der Arabella Cabernet Sauvignon zeigt Aromen schwarzer Johannisbeere im Überfluss. Am Gaumen präsentieren sich saftige Pflaumenoten. Hier erwartet Sie ein körperreicher und konzentrierter Cabernet zum Bestpreis - vom Auftakt bis zum Schluss ein wunderbares Geschmackserlebnis.


Expertise | Arabella Cabernet Sauvignon 2021
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 4,9 g/Liter
- Restsüsse
- 3,5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: einer Vielfalt von Gerichten.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 16-18°C,
Weingut | Arabella

Arabella ist ein relativ neu gegründetes Unternehmen, welches sich auf Land befindet, das seit 1860 im Besitz der De Wet Familie ist. Die Weinberge wurden bereits Jahre zuvor gepflanzt, um die Produktion hochwertiger Weine sicher zu stellen. Ein neuer Keller, eine neue Abfüllhalle und ein neuer Tasting Room wurden 2006 erbaut, bevor 2007 der erste Jahrgang produziert wurde. Mit doppeltem Gold bei der Michelangelo International Wine Challenge für den 2007er Arabella Shiraz, hätte der Start nicht besser laufen können. Das Preis-/ Leistungsverhältnis der Weine ist perfekt.
Auszeichnungen
- Old Mutual 2014: Bronze Medaille
- Michelangelo 2013: Silber Medaille
- IWC 2013: Bronze Medaille
- Wine Magazine 2012: Best Value
- Michelangelo 2011: Silber Medaille
- Old Mutual Trophy Wine Awards 2011: Bronze Medaille
- Swiss International Air Lines 2008: Seal Of Approval
- Michelangelo 2007: Silber Medaille
- Veritas 2007: Bronze Medaille
- Wine Magazine 2008: Best Value
- Michelangelo 2006: Silber Medaille
1 Bewertung
sehr gut
sehr gut