Baron Philippe de Rothschild Mouton Cadet Réserve Médoc AOC 2016
Berühmter als berühmt - der Rothschild-Rotwein für Luxus im Alltag!
Ein dichtes, glänzendes Purpurrot im Glas. Das Bouquet aus leicht säuerlichen, dunklen Fruchtaromen von Schwarzen Johannisbeeren besitzt einen raffinierten Hauch von Lakritz. Für einen kraftvollen Wein ist er überraschend frisch und fruchtig am Gaumen, im Finale traumhaft lang, rund und aromatisch.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Mouton Cadet Reserve- Der Bordeaux-Klassiker aus dem Medoc!
Kann man bei einem weltweit berühmten Weingut noch von mehr oder weniger berühmten Weinen sprechen? Dieser Rotwein jedenfalls gehört zu den sehr berühmten Weinen der Rothschilds im niedrigeren Preissegment. An Ruhm, Reputation und Qualität lässt er deshalb auch nichts vermissen.
Der rubingranatrote Baron Philippe de Rothschild Reserve Mouton Cadet Médoc glänzt seiden im Glas. In der Nase breiten sich üppige Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Lakritz aus. Die Süßholzwürze gibt dem Rotwein einen raffinierten und eleganten Touch. Am Gaumen ist der Mouton Cadet Reserve Médoc gleichzeitig komplex und lebendig, frisch und opulent, kräftig und fröhlich. Diese kreativ ausbalancierte Assemblage zeigt seine Größe!
Das Finale des Wein-Klassikers aus dem Médocist unglaublich lange, tiefgründig und fruchtbetont. Hier zeigen sich noch Waldbeeren, Pflaumen und Kirschen von ihrer würzig-fruchtigen Seite.






Expertise | Baron Philippe de Rothschild Mouton Cadet Réserve Médoc AOC 2016
- Hersteller
- Baron Philippe de Rothschild
- Land
- Frankreich
- Region
- Bordeaux
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- 50% Cabernet Sauvignon, 45% Merlot, 5% Cabernet Franc
- Qualitätsbezeichnung
- AOC
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 5,25 g/Liter
- Restsüsse
- 2 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Zu würzigen Hartkäsesorten.
- Gebindegröße
- 6
Dekantier-Empfehlung (1 Std. vorher belüften), in Barriques gereift (12 Monate), empf. Trinktemperatur 16-18°C,
Weingut | Baron Philippe de Rothschild

Im Jahre 1922 gelang Philippe de Rothschild im Alter von 20 Jahren der Durchbruch. Zielstrebig nach Qualitätssteigerung führte er neue Verfahren ein, unter anderem die erste Flaschenabfüllung direkt auf dem Weingut. Die erste Künstleretikette prägte 1924 die Flasche des Château Mouton-Rothschild, und als erstes und einziges Weingut überhaupt, gelang 1973 die Hochstufung in der Bordeaux-Klassifizierung zum Premier Cru Classé. Insgesamt 9 Weingüter gehören heute zu Baron de Rothschild - eine scheinbar nie endende Legende!
1 Bewertung
Positiv überrascht
Bei Weinen mit so bekannt oder wohl klingenden Namen bin ich eigentlich etwas misstrauisch, da hier oft viel Marketing im Spiel ist. Der Wein ist aber wirklich gut, harmonisch-gehaltvoll und sehr zu empfehlen.