Château Rollan de By Médoc Cru Bourgeoise 2015
Handgelesene Trauben werden in Lattenkisten gesammelt, im Keller strikt sortiert und schließlich entstielt, bevor die Beeren in Bottiche gelangen. Mit besonderer Sorgfalt wird dieser Medoc in temperaturkontrollierten Stahltanks ausgebaut.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
komplex & elegant
Handgelesene Trauben werden in Lattenkisten gesammelt, im Keller strikt sortiert und schließlich entstielt, bevor die Beeren in Bottiche gelangen. Mit besonderer Sorgfalt wird dieser Medoc in temperaturkontrollierten Stahltanks ausgebaut.
Die malolaktische Gärung findet in neuen Fässern statt. Für drei Monate reift der Wein dort auf den Schalen, um dann weitere 12 Monate in französischen Eichenfässern zu lagern.
Im Glas zeigt der Château Rollan de By Médoc Cru Bourgeoise eine lebhafte, glänzende Farbe untermalt von rubinroten Lichtreflexen. Das Bouquet betört mit raffinierten, sehr komplexen Aromen, darunter süßlich gereifte, rote Beeren und Spuren von Gewürzen. Hinzu kommen feine Karamellnoten.
Nach dem ersten Schluck zeigt sich der Wein sehr elegant mit schöner, seidiger Tanninstruktur und raffinierten Noten nach Brombeeren, Kirschen und Anflüge nach würzigem Waldboden.




Expertise | Château Rollan de By Médoc Cru Bourgeoise 2015
- Hersteller
- Château Rollan de By
- Land
- Frankreich
- Region
- Bordeaux
- Jahrgang
- 2015
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Château Rollan de By

Auszeichnungen
- Decanter: 14,5 Punkte
- Jacques Perrin: 88 Punkte
- Concours Agricole de Paris 2015: Gold Medaille
- Concours Agricole de Paris: Gold Medaille
- Concours Prix Plaisir Bettane et Desseauve 2015: Bronze Medaille
- IWC: Commended
- Robert Parker: 90 Punkte
- Wine Spectator: 89 Punkte
- Decanter: 16 Punkte
- Jancis Robinson: 16,5 Punkte
- James Suckling: 87 Punkte
- Gault & Millau: 15,5 Punkte
- Concours Agricole Paris 2015: Silber Medaille
- Decanter World Wine Awards: Silber Medaille
- Robert Parker: 88-90 Punkte
- Wine Spectator: 87-90 Punkte
- Falstaff : 90 Punkte
- Concours Agricole Paris 2011: Gold Medaille
- Concours Mondial de Bruxelles: Gold Medaille
- Wine Spectator: 90 Punkte
- Wine Spectator: Platz 96 der Top 100
- Concours Agricole Paris 2010: Gold Medaille
- Decanter: 16,5 Punkte
- Wine Enthusiast: 90 Punkte
- James Suckling: 91 Punkte
- Robert Parker: 87-88 Punkte
- Decanter: 16,5 Punkte
- Gault & Millau: 16 Punkte
- Concours Agricole Paris 2009: Gold Medaille
- Concours Mondial Bruxelles 2011: Silber Medaille
- Decanter World Wine Awards 2010: Bronze Medaille
- Gault & Millau: 16,5 Punkte
- James Suckling: 90 Punkte
- Robert Parker: 89 Punkte
- Falstaff: 88-90 Punkte
- Vinum: 16 Punkte