Domaine Henri Ruppert Crémant de Luxembourg Esprit de Schengen
Erfrischendes Erlebnis aus dem Dreiländereck!
brut leicht & frisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. LU-SW-0358-NVBeschreibung
leicht & frisch
Der Crémant stammt aus Luxemburg, genauer gesagt aus Schengen. Schengen ist nicht nur wegen dem gleichnamigen Abkommen bekannt, sondern auch für das Schengener Schloss. Das Schloss ist das wichtigste Wahrzeichen. Es besteht seit dem 13. Jahrhundert.
Der Domaine Henri Ruppert Crémant de Luxembourg Esprit de Schengen wird aus sechs verschiedenen Rebsorten hergestellt. Die Trauben wachsen auf Muschelkalk- und Keuperböden. Der Schaumwein durchläuft eine traditionelle Flaschengärung, in der er mindestens 27 Monate Zeit hat, um sein Aroma zu entfalten.
Der spritzige Schaumwein hat ein breit gefächtertes Bouquet, das sowohl nach reifen Zitrusfrüchten, als auch nach Honig und Brioche duftet. Am Gaumen gesellen sich Aromen von Pfirsichen und Walderdbeeren dazu. Er ist gut ausbalanciert zwischen der Süße der Früchte und der sauren Spritzigkeit, durch die der Wein erfrischend und vollmundig zugleich ist.






Expertise | Domaine Henri Ruppert Crémant de Luxembourg Esprit de Schengen
Art.-Nr.: LU-SW-0358-NV
- Hersteller
- Domaine Henri Ruppert
- Land
- Luxemburg
- Region
- Luxemburgische Mosel
- Jahrgang
- ohne Angabe (non-vintage)
- Art
- Crémant
- Rebsortenanteil
- 48% Pinot Blanc, 22% Pinot Noir, 16% Elbling, 7% Auxerrois, 4% Riesling, 3% Pinot Gris
- Qualitätsbezeichnung
- AOP
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 7,5g/Liter
- Restsüsse
- 9 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Traditionelle Flaschengärung
Inverkehrbringer: Domaine Henri Ruppert , 5445 Schengen, Luxemburg | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Schaumwein)
Weingut | Domaine Henri Ruppert

Wein soll ein Lächeln ins Gesicht zaubern, Spaß machen und etwas Sonne in den Alltag bringen - so lautet das Motto des Luxemburgischen Weinguts Domaine Henri Ruppert. Das gelingt den süffigen Kreationen von der Mosel unnachahmlich gut! Kellermeister und Eigner Henri Ruppert führt den Familienbetrieb in 8. Generation und baut im kleinen Winzerdorf Schengen hauptsächlich Weißweine aus Burgundersorten auf steilen Lagen an. Pinot Noir, Gewürztraminer und eher ausgefallene Sorten wie Auxerrois finden sich auch im Portfolio. In der grenzüberschreitenden Tradition des Ortes Schengen gehört Henri Ruppert zu jenen Weinbauern, die im Dreiländereck auch Weinberge in den Nachbarländern Deutschland und Frankreich bewirtschaften.