d`Arenberg The Noble Wrinkled Riesling (0,375L) 2016
Ein Wein, der die Sinne beschäftigt!
süß
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. AU-DP-0007-16Beschreibung
Dieser charmante Dessertwein zählt wahrscheinlich zu den feinsten Australiens. In der Nase und am Gaumen enthält er so viele unterschiedliche Nuancen, die sich trotzdem wunderbar und harmonisch zusammenfügen. Im Vergleich zu der Range an d`Arenberg Rotweinen ist die Selektion an Dessertwein von d`Arenberg bescheiden. Klein, aber fein, sagt man.
Chester Osborn bezeichnet seine Dessertweine als perfektioniere Weine, die "just wonderful" seien. Sie sind im traditionellen Dessertwein-Stil gehalten, haben aber das Fünkchen des "d`Arenberg-Andersseins". Wunderbar - im Wortsinn!
Im Glas präsentiert sich der d`Arenberg The Noble Wrinkled Riesling mit einer feinen, gold-gelben Farbe. Das Bouquet verführt mit duftenden Noten von Blumen, gelben Pfirsichen und frischen Limetten. Hinzu gesellt sich ein Hauch pochierter Birnen. Zu seiner erfrischenden Fruchtkonzentration fügt sich eine feine Süße, während an der Oberfläche ein Hauch von Grapefruit und Zitronenschale bleibt.




Expertise | d`Arenberg The Noble Wrinkled Riesling (0,375L) 2016
Art.-Nr.: AU-DP-0007-16
- Hersteller
- d'Arenberg
- Land
- Australien
- Region
- McLaren Vale
- Jahrgang
- 2016
- Art
- Dessertwein
- Rebsortenanteil
- 100% Riesling , ,
- Kellermeister
- Chester Osborn
- Alkoholgehalt
- 11,5 %
- Säuregehalt
- 9,5g/Liter
- Restsüsse
- 215g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,375 L
- Zum Essen
- Anstelle eines Desserts oder zur Crème Caramel
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: CWD GmbH & Co. KG, 25436 Tornesch, Deutschland | Allergene: enthält Ei, enthält Milch, enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Süßwein)
Weingut | d'Arenberg

d'Arenberg ist eines der traditionsreichsten und signifikantesten Weingüter Australiens und des McLaren Vales. 2012 feierte d'Arenberg seinen 100. Geburtstag und blickt auf ein ebenso stürmisches wie erfolgreiches Jahrhundert zurück. 1912 gründete Joseph Osborn das Weingut - und machte Wein von d'Arenberg zu einem internationalen Spitzenwein, klar erkennbar am roten Band auf dem Etikett. Damals hieß das McLaren Vale noch nicht McLaren Vale, sondern war einfach nur ein Tal mit akzeptablen Bedingungen. Mittlerweile gehört es zu den besten Anbaugebieten Australiens. Für Aufsehen sorgt d'Arenberg immer wieder mit unterhaltsamen Weinnamen, die stets einen Bezug zur Geschichte des Weingutes oder der Familie haben. Der berühmteste Wein ist der Dead Arm Shiraz, der längst zu einem international gefragten Kultwein aufgestiegen ist.