Cordero di Montezemolo Langhe Arneis DOC 2020
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | CHF 18.95 * CHF 25.25 * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | CHF 18.70 * CHF 24.95 * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | CHF 18.25 * CHF 24.35 * / 1 Liter |
Beschreibung
Als "die kleine Schwierige" wird die weiße Edelrebsorte Arneis im Piemont genannt. Nur dort wird die alte Traditionsrebsorte angebaut und gilt deshalb auch mancherorts als der weiße Barolo. Ihre Geschichte reicht bis in das 15. Jahrhundert zurück. Zwischenzeitlich galt Arneis als ausgestorben. Aber sie wurde vor etwa zwei Jahrzehnten wieder entdeckt und ist seitdem auf Erfolgskurs!
Der Cordero di Montezemolo Langhe Arneis DOC leuchtet im zarten Strohgelb im Glas auf. Sein Bouquet duftet fein und saftig nach Bergpfirsichen, Akazie und Birnen. Auch am Gaumen trägt sich die volle Fruchtkraft weiter: Neben knackigen, grünen Äpfeln tauchen vor allem Aromen von Melone und Mandeln auf. Der Langhe Arneis DOC von Cordero di Montezemolo ist ein Weißwein von sagenhafter Fruchtfülle und von feiner Säure, die harmonisch integriert ist in ein dichtes und erfrischendes Geschmackserlebnis.





Expertise | Cordero di Montezemolo Langhe Arneis DOC 2020
- Hersteller
- Cordero di Montezemolo
- Land
- Italien
- Region
- Piemont
- Jahrgang
- 2020
- Art
- Arneis
- Rebsortenanteil
- 100% Arneis
- Qualitätsbezeichnung
- DOC
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 5,5 g/Liter
- Restsüsse
- 3 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Zu Nudelgerichten mit Tomaten, Basilikum und mit Auberginen oder zu Gnocchi mit Tomaten oder leichter Geflügelsoße. Ein exzellenter Begleiter zu feinen Speisen.
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks, empf. Trinktemperatur 8-12°C, lagerfähig 2 - 4 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Cordero di Montezemolo

Die Familie "derer zu Montezemolo", gehört zu den ältesten Adelsgeschlechtern des Piemont. Bis heute sind es 19 Generationen, die seit 1340 den Besitz Monfalletto in der Gemeinde La Morra mitten im Barolo-Anbaugebiet in direkter Nachfolge bewirtschaften. Die fruchtbetonten und modernen Baroli von Cordero di Montezemolo bereiten trotz strammer Tannine bereits heute großes Trinkvergnügen: Sie sind voluminös, dabei elegant, nuancenreich, mit reifer Frucht, würzigem Abgang und reichlich Entwicklungspotential.
Persönliche Empfehlungen

Nico Medenbach | Drunkenmonday Wein-Blog
empfiehlt Cordero di Montezemolo Langhe Arneis DOC 2018
Allround-Weißwein im Rotweinland!
Großer Weißwein aus dem Piemont? Im Mutterland des Barbera und Nebbiolo?
Tatsächlich ist das Langhe-Gebiet in der Provinz Alba idealer Bodenbereiter für die weiße Rebsorte 'Arneis' (sprich: Ar-ne-is). Die relativ säurearme Rebsorte bringt neben dem Roero-Gebiet auch im benachbarten Langhe ganz hervorragende trockene und cremige Weißweine hervor. In Kombination mit dem traditionellen Weingut Cordero di Montezemolo entsteht ein klassischer, leicht cremiger (dank der malolaktischen Gärung) und mundfüllender Weißwein, der in seinem Aromenbild dem Riesling nicht unähnlich ist. Wenn Sie also Ihren Weißwein-Horizont erweitern möchten, wäre dieser Langhe Arneis der Cordero di Montezemolo eine sehr gute Alternative. In der Schweiz findet sich übrigens in fast jedem Restaurant oder Bar ein Arneis auf der Karte. Dort ist die Rebsorte nahezu überall als trinkiger weißer Hauswein zu finden.