Chéreau Carré Château de la Chesnaie Muscadet Sèvre-et-Maine sur Lie 2018
Lebendigkeit im Renaissance-Stil - der Muscadet Sèvre-et-Maine sur Lie!
Am Gaumen kristallklar mit animierender, knackig frischer Säure, die dem Wein zugleich Leichtigkeit, Kraft und Lebendigkeit verleiht, sehr schöne Länge im Finale mit herbfruchtigem Nachhall von Grapefruit und Zitrone macht sofort Lust auf mehr!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | -0 % | CHF 11.35 * CHF 15.15 * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | CHF 11.20 * CHF 14.95 * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | CHF 10.95 * CHF 14.60 * / 1 Liter |
Beschreibung
leicht & frisch
Château de la Chesnaie liegt in der Loire-Gemeinde Basse-Goulaine, Departement Loire-Atlantique. Das beeindruckende Herrenhaus wurde im 19. Jahrhundert im klassischen Renaissance-Stil erbaut.
Im Glas erstrahlt der Château de la Chesnaie Muscadet Sèvre-et-Maine sur Lie mit einem hellen Strohgelb und feinen silbrigen Reflexen. In der Nase zeigt sich ein sehr frisches, deutlich fruchtbetontes Bouquet von weißem Pfirsich, Nektarinen und Zitrusfrüchten. Hinzu gesellen sich leicht exotischen Noten von Ananas, Melone und Litschi. Nach einer Weile riechen wir feine Anklänge von weißen Blüten, darunter Geißblatt. Eine besondere Finesse erhält der Wein durch zarte Röstaromen, darunter frisch getoastetes Weißbrot und einem Hauch von Seeluft.
Im Mund wirkt der Wein kristallklar mit animierender, knackig frischer Säure, die dem Wein zugleich Leichtigkeit, Kraft und Lebendigkeit verleiht. Wir sind begeistert von der schönen Länge im Finale mit herbfruchtigem Nachhall von Grapefruit und Zitrone.
Die aromatisch ausgereiften Muscadet-Trauben werden sofort in die Kellerei gebracht, hier in pneumatischen Pressen schonend gepresst, dann die Moste durch Kaltsedimentation sanft vorgeklärt und in rund zwei bis drei Wochen traditionell vergoren. Gemäß AOC-Vorschrift verbleibt der Wein nach der Vergärung während der gesamten Reifezeit bis zur Flaschenabfüllung auf den Feinhefen.







Expertise | Chéreau Carré Château de la Chesnaie Muscadet Sèvre-et-Maine sur Lie 2018
- Hersteller
- Chéreau Carré
- Land
- Frankreich
- Region
- Loire
- Jahrgang
- 2018
- Art
- Melon de Bourgogne
- Rebsortenanteil
- 100% Melon de Bourgogne
- Qualitätsbezeichnung
- AOC
- Alkoholgehalt
- 12 %
- Säuregehalt
- 3,5 g/Liter
- Restsüsse
- 0,6 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Passt zu: feinen Fischgerichten, frischen oder gratinierten Austern, Langusten,, Muscheln in Sahnesauce, Meeresfrüchtesalaten oder Ziegenkäse.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 10°C, lagerfähig 5 - 7 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Chéreau Carré

Die Wurzeln der Familie Chéreau in der Region Muscadet können bis ins Jahr 1412 zurück verfolgt werden. Die Rebsorte Melon de Bourgogne wird nur sehr selten angebaut und weist eine ganz besonders feine und vielschichtige Aromatik auf. Die 100 Jahre alten Rebstöcke des Weinguts bieten zudem die perfekte Grundlage für die exzellenten Chéreau Carré Weine.
Als besondere Spezialitäten werden manche Muscadets "sur lie" ausgebaut, das hebt die typische Frische durch eine ganz leichte natürliche Perle hervor - wie beim La Griffe Bernard Chéreau. Der Muscadet Sèvre-et-Maine sur Lie ist eine ganz und gar typische Hommage an den Firmengründer.
In der Parker Guide "Les Vins de France wird Chéreau Carré unter den "besten Produzenten der Region" geführt.
Auszeichnungen
- Robert Parker: 90 Punkte