Casa Valduga RSV Blush 2015
Spritzig, fruchtig und grazil - herrlicher Trinkspaß!
brut
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. WB-SW-0006-15Beschreibung
Der Casa Valduga Brut Rosé ist ein spritziger Sparkling Wine, der schon durch seine Farbe Akzente setzt: Ein dunkles Pink wird durch die fein aufsteigenden Perlen am Rand des Glases noch aufgewertet. Das Bouquet des Brut Rosés ist erfüllt von Erdbeeraromen. Diese tragen sich bis zum Gaumen hin weiter und laden zwischendurch den feinen Duft und das zarte Aroma von Rosenblütenblättern auf.



Expertise | Casa Valduga RSV Blush 2015
Art.-Nr.: WB-SW-0006-15
- Hersteller
- Casa Valduga
- Land
- Brasilien
- Region
- Val dos Vinhedos
- Jahrgang
- 2015
- Art
- Methode Traditionelle
- Rebsortenanteil
- Chardonnay, Pinot Noir
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 6,5 g/Liter
- Restsüsse
- 8,5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Haselnüsse, Seezunge, Forelle, Shrimps, Geflügel, Lamm, Fruchtsalate und Eiscreme.
- Gebindegröße
- 6
Empf. Trinktemperatur 6-8°C
Inverkehrbringer: Wein-Brasilien GmbH & Co KG, 85567 Grafing, Deutschland | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Schaumwein)
Weingut | Casa Valduga

Freunde prickelnden Vergnügens kommen an Casa Valduga, dem größten und besten Schaumweinproduzenten Lateinamerikas, nicht vorbei. Der fein moussierende Brut, die und der cremig-zarte Rosé brauchen sich hinter Champagner nicht zu verstecken. Alle Schaumweine werden nach Méthode Traditionelle hergestellt, sind aber preisgünstiger.
Die Brüder Valduga gehören zur dritten Generation einer Familie, die aus dem Trentino stammt. Seit dem Jahr 2000 wurde im Unternehmen alles umstrukturiert und mit Hilfe modernster Technologie der Fokus auf Qualitätsweine gelegt, die vorwiegend in der Gastronomie landen. Mittlerweile hat sich brasilianischer Wein auch im Premium-Segment etabliert und Casa Valduga trägt mit seinen Weinen einen wesentlichen Anteil daran.