Bergdolt-Reif & Nett PIN:OX trocken 2020
PIN:OX und Spargel - das perfekte Paar!
Viel grüner Apfel und frische Birne. Knackige Säure, die der Burgundercuvée eine enorme Frische verleiht. Ein ungestümer Typ, der es mit Pasta in sahnigen Saucen aufnimmt, mit mildem Käse à la Bel Paese, mit gekräutertem Fisch, Hühnerfrikassee und Spargel.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Der Bergdolt-Reif & Nett PIN:OX trocken ist eine schicke Cuvée aus Weißburgunder, Chardonnay und Auxerrois. Auxerrois zählt zu der Gruppe der Burgundersorten, die in geringen Mengen in Frankreich, Luxemburg und in Deutschland, speziell in der Pfalz, vorkommt.
Durch die Zugabe dieser Rebsorte erhält der Weißwein einen weiteren Frucht- und Frischekick bei weniger Säure als beispielsweise vom Weißburgunder. Im hellen Gelb mit goldenen Reflexen begeistert die Cuvée mit frisch fruchtiger Nase nach grünem Apfel, Papaya, Honigmelone, Maracuja, Birne sowie Mineralik und erdige Noten.
Auch am Gaumen begegnet uns die Frische des Bergdolt-Reif & Nett PIN:OX trocken, die in einen cremigen Schmelz übergeht. Die Säure legt sich angenehm auf den Gaumen, das Finish ist sehr schön mineralisch strukturiert.






Expertise | Bergdolt-Reif & Nett PIN:OX trocken 2020
- Hersteller
- Bergdolt-Reif & Nett
- Land
- Deutschland
- Region
- Pfalz
- Jahrgang
- 2020
- Art
- Weisse Cuvée
- Rebsortenanteil
- Weißburgunder, Auxerrois, Chardonnay
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 12 %
- Restsüsse
- trocken
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: Pasta in sahnigen Saucen, mildem Käse à la Bel Paese, gekräutertem Fisch, Hühnerfrikassee und Spargel.
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks, empf. Trinktemperatur 10-12°C, lagerfähig 2 - 3 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Bergdolt-Reif & Nett

Das Weingut Bergdolt-Reif & Nett - den meisten nur als Weingut Nett bekannt - wird in fünfter Generation von der Familie Nett geführt. Die Weinberge der Familie liegen im Herzen der Pfalz, in Duttweiler, auf einer Höhe von circa 120 bis 140 Metern zwischen Neustadt an der Weinstraße und Speyer. Die Landschaft wirkt fast ein wenig mediterran - nicht zuletzt wegen den hier wachsenden Feigen, Mandeln und Kiwis. Den dicken Boden aus Löß und kalkdurchsetzen Lehm zu bearbeiten, ist eine harte Arbeit, die mit naturverbundenen PS (nämlich echten Pferden) geleistet wird. Das Ergebnis? Sensationell gut! Die Fachwelt ist sich einig: Christian Nett bringt gemeinsam mit Bernhard Nett und Heinz Bergdolt-Reif frischen, coolen Wind in die Pfälzer Weine und produziert unglaublich spannende Weine.