Bassermann-Jordan Forst Riesling 2020
Ein VDP-Riesling mit Erster Lagen-Klassifikation!
Der Forst Riesling ist ein Wein mit viel Frucht, Kraft und Mineralität. Ein ausdruckskräftiger Typ mit üppigen Riesling-Aromen. Im Duft erinnert er an reife Äpfel, Pfirsich und Aprikose.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier. BIO-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003**
Beschreibung
Die Ortschaft Forst ist besonders gesegnet mit Weinbergen, die zu den bekanntesten und besten Weinlagen der Pfalz gehören. Zusammen mit Deidesheim bildet Forst das Zentrum für Qualitätsweine an der Mittelhaardt und in der Pfalz.
Riesling aus Forst ist weltweit für seine ausdrucksstarke Kraft und Komplexität berühmt. So auch der VDP-Wein Bassermann-Jordan Forst Riesling. Der Forster Stift, der Weinberg für den Forst Riesling, besteht seit dem Mittelalter und wurde seinerzeit von einem Kloster bewirtschaftet.
Der Bassermann-Jordan Forst Riesling Bio ist ein Weißwein mit toller Fruchtaromatik, Kraft und feiner Mineralität. Die typischen Rieslingaromen sind üppig und erinnern an Äpfel, Pfirsiche und Aprikosen. Die Säure ist kraftvoll und schön eingebunden.
So passt der Bassermann-Jordan Forst Riesling bestens zu Fischgerichten und mittelkräftigen Speisen.




Expertise | Bassermann-Jordan Forst Riesling 2020
- Hersteller
- Bassermann-Jordan
- Land
- Deutschland
- Region
- Pfalz
- Jahrgang
- 2020
- Art
- Riesling
- Rebsortenanteil
- 100% Riesling
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Klassifikation
- VDP.Ortswein
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 6,6 g/Liter
- Restsüsse
- 4,8 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu Fisch, Pfälzer Küche, Salat mit Sahne-Dressing
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 8-12°C
Weingut | Bassermann-Jordan

Bereits Weinliebhaber Goethe wußte Bassermann-Jordan Weine zu schätzen. Laut Weingut bestellte er 1820 den von ihm oft gelobten 1811er für einen Kuraufenthalt. Das renommierten Pfälzer Traditionsgut steht heute für erstklassige Weine, die den Geschmack der Zeit treffen. Die historischen Etiketten klassifizieren die Bassermann-Jordan Weine: Für alle trockenen Rieslinge wird das Jugendstil-Etikett mit dem römischen Kaiser Probus verwendet. Das 1811er-Etikett - eines der ältesten Weinetiketten Deutschlands - ziert wiederum die Burgunder von Bassermann-Jordan.