Balla Geza Cuvée Diorit 2015
Vielschichtige Mischung mit stattlichem Tanninkern!
komplex & elegant
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | CHF 12,65 * CHF 16,85 * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | CHF 12,50 * CHF 16,65 * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | CHF 12,20 * CHF 16,25 * / 1 Liter |
| ab 18 | 4 % | CHF 12,20 * CHF 16,25 * / 1 Liter |
Beschreibung
komplex & elegant
Mit diesem Balla Geza Cuvée Diorit ist dem rumänischen Weingut ein wirklich großartiger und außergewöhnlicher Verschnitt der beiden Bordeaux-Rebsorten Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc gelungen. Das Ergebnis? - ein aromatisch bunter Rotwein mit reichlich dunklen Früchten, deutlichen Gewürz-Nuancen und einem tanninreichen Kern, der zwar dominant, aber keineswegs aggressiv ist. Diese Assemblage hat einen herrlich eleganten und samtigen Geschmack und versteht es, zu überraschen.
Innerhalb nur weniger Augenblicke strömen aus dem kräftigen Wein, dessen Trauben ihren Granitboden nicht leugnen können und jeweils ihre persönliche Stärke als Trumpf aufzuspielen wissen, viele Aromen von Johannisbeeren, Kirschen, Maulbeeren, Pflaumen und Schokolade. Freuen Sie sich auf einen Wein mit vergleichsweise hohem Säure- und Alkoholgehalt sowie solider Lagerfähigkeit.








Expertise | Balla Geza Cuvée Diorit 2015
Art.-Nr.: RO-BL-0970-15
- Hersteller
- Balla Geza
- Land
- Rumänien
- Region
- Crisana
- Jahrgang
- 2015
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- 50% Cabernet Franc, 50% Cabernet Sauvignon
- Qualitätsbezeichnung
- DOC
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Inverkehrbringer: Balla Geza, Arad, Str. O. Goga nr. 26. , Románia, 310028 | Allergene: enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Weingut | Balla Geza

Das im Landkreis Alba im Westen Rumäniens gelegene junge Weingut Balla Géza hat sich vor allem für die Wiedereinführung der Rebsorte Kadarka einen guten Namen gemacht. Auf einer Rebfläche von 105 Hektar werden darüber hinaus jedoch eine große Vielfalt unterschiedlicher Rebsorten angebaut. Das Weinbaugebiet gehört zur Weinregion Miniş DOC. Etwa 20 km von der historischen Stadt Arad in Südwest-Transsilvanien entfernt, ist Miniş der nördlichste Punkt, an dem die Auswirkungen der Adria noch zu spüren sind - ein großartiges Klima vor allem für die Rotweinproduktion!