Badenhorst Secateurs Chenin Blanc 2020
Animierend und komplex - ausbalanciert, straff und dicht zugleich!
Helles Goldgelb. In der Nase geben sich grüne Äpfel, Reneclauden und erdig-mineralische Noten ein Stelldichein. Gewürzt mit ein wenig Honig und Akazie, verführt er am Gaumen mit einzigartiger Mineralität und zitrischen Noten, eingebunden in saftiger Fülle.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Helles Goldgelb. In der Nase geben sich grüne Äpfel, Reneclauden und erdig-mineralische Noten ein Stelldichein. Gewürzt mit ein wenig Honig und Akazie, verführt er am Gaumen mit einzigartiger Mineralität und zitrischen Noten, eingebunden in saftiger Fülle.






Expertise | Badenhorst Secateurs Chenin Blanc 2020
- Hersteller
- Badenhorst
- Land
- Südafrika
- Region
- Swartland
- Jahrgang
- 2020
- Art
- Chenin Blanc
- Rebsortenanteil
- Chenin Blanc
- Qualitätsbezeichnung
- W.O.
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Säuregehalt
- 5,3g/Liter
- Restsüsse
- 3,9 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: Huhn in Estragonsauce, Spargel mit Buttersaucen, Weichkäse
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Badenhorst

Die Familie Badenhorst ist fest mit der Weinkultur des Landes verankert. Ob Badenhorst die Rotweine macht oder die Rotweine Badenhorst, ist schwer zu sagen. Tatsache ist, dass an dem Winzer und Weingut in Sachen Rotwein vom Kap niemand vorbei kommt.
Badenhorst ist eine Institution, die träumen lässt - von purem Rotwein-Genuss und dem sympathischen Weinmacher. Hier erwartet Sie großes Kino: elegante, kühle und unkonventionelle Weine. Echtes Handwerk, visionär und unkonform und genau deshalb so spannend. Badenhorst Weißweine sind auf dem Weingut in der Unterzahl, stehen aber in Sachen Qualität den großen Roten in nichts nach.
Auszeichnungen
- John Platter: 5 Sterne
- Wine Spectator: 90 Punkte
- Falstaff: 90 Punkte